Eine Übersicht meiner Arbeit

Für Selbstannahme, Verbundenheit, Klarheit, Vertrauen, Eigenverantwortung, Herzlichkeit, Würde, Erdung & Ausrichtung, Kreativität

Systemische Beratung

Für Einzelpersonen

„Bis Sie das Unbewusste bewusst machen, wird es Ihr Leben lenken und Sie werden es Schicksal nennen."  C. G. Jung.

Ich glaube, dass wir alle die Lösungen zu unseren Problemen schon in uns tragen. Es kann nur manchmal an Ideen fehlen, wie diese aufgedeckt werden können. Gemeinsam kann es einfacher sein, sich dem, was als herausfordernd erlebt wird, zu nähern. Ich unterstütze gerne bei Entscheidungsfindungen, Musterunterbrechungen, der Entwicklung eines gesunden Selbstwertgefühls und der Erfüllung von Herzenswünschen. Der Fokus liegt dabei auf Klarheit, Selbstwirksamkeit, Wertschätzung, Eigenverantwortung und Lebensfreude. Eine Beratung ersetzt keine Therapie, kann die Wartezeit aber erleichtern.


Strukturaufstellungen

In Einzelarbeit oder in der Gruppe

Mit Strukturaufstellungen ist eine Methode gemeint, die dazu dient, Gedachtes sichtbar zu machen. Dies geschieht, indem die einzelnen Elemente im Raum mithilfe von Personen oder Gegenständen dargestellt werden. Auf diese Weise kann der Weg hin zum Ziel, Projekt oder der Lösung aus verschiedenen Perspektiven betrachtet werden. Damit bietet die Externalisierung von Gedanken die Möglichkeit eine Distanz zum Thema einzunehmen, wie sie im Kopf nicht erreicht werden kann. So können Problemschleifen durchbrochen und die nächsten Schritte geplant werden. Besonders ist außerdem, dass das Thema, um das es der aufstellenden Person geht, nicht offengelegt werden muss (Black-Box-Methode). Der ganze Prozess kann stattfinden, ohne dass irgendjemand sonst weiß, worum es geht.


Schulfach Glück

In Einzelarbeit oder Gruppen

Inhalte: Stärken und Ressourcen, Werte und Visionen, Entscheidungen treffen, Planen und Umsetzen, Reflektieren

Das Schulfach Glück fördert ab der Grundschule bis ins hohe Alter die Entfaltung der Person als Expert*in für das eigene Glück. Schüler*innen werden ermutigt, ihr Leben nach den eigenen Vorstellungen und Wünschen zu gestalten. Ihnen werden Werkzeuge an die Hand gegeben, um möglichen Herausforderungen begegnen zu können, und sie entwickeln ein Bewusstsein über ihre Talente und Ressourcen. Das hieraus gewonnene Selbstbewusstsein führt nicht nur zu mehr Zufriedenheit im Alltag, es wirkt sich auch positiv auf die Gesundheit und die Umwelt aus. Wer einen konstruktiven Umgang mit den eigenen Problemen kennt, der hat mehr Kapazitäten, sich auch dem Gemeinwohl, der Natur und seiner Umwelt zuzuwenden. Nähere Infos über die Ausbildung zur Glückslehrer*in findest du hier.


Fragen und Wünsche:


Kontakt